Die Verwaltungstätigkeit im Schulamt umfasst zum einen die organisatorische Unterstützung der Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamten wie z. B. Entgegennahme von Beratungsfragen, Terminvergabe, Protokollierung und Textverarbeitung, Besprechungseinladungen und Koordinierungstätigkeiten für die einzelnen Generalien der Schulaufsichtsbeamtinnen/-beamten sowie Unterstützung bei der Koordination der Externenprüfung jeweils in den Monaten Mai und Juni.
Des Weiteren obliegt der Stelleinhaberin/dem Stelleninhaber neben den üblichen Bürotätigkeiten auch die Durchführung des Sprachstandes.
Die Sekretärinnen im Bereich des Amtes vertreten sich gegenseitig und gewährleisten die reibungslosen Abläufe in den einzelnen Abteilungen. Die Inanspruchnahme des Jahresurlaubs in den (Sommer-) Ferien ist wünschenswert.