Der Aufgabenbereich umfasst:
- Durchführung von sportartübergreifenden Maßnahmen zur Talentsichtung in Grund-schulen
- Planung und Organisation der Sichtungstermine
- Auswertung der Ergebnisse
- Stetiger Kontakt mit Grundschulen, Stützpunkttrainern und anderen Sportförderein-richtungen in der Region
- Begleitung und Beratung der Talente, Eltern und Lehrer
- Organisation und Durchführung von Talent-AG’s an den Grundschulen
- Ansprache und Weiterentwicklung sportorientierter Grundschulen
Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaften (Bachelor, Master oder Diplom) oder ein vergleichbares Studium
- Spezifisches Wissen bezüglich qualitativer und quantitativer sportwissenschaftlicher Untersuchungen
- Mehrjährige Erfahrung im leistungssportlichen Umfeld
- Freude und möglichst Erfahrung im Umgang mit Grundschulkindern
- mindestens Trainer-C-Lizenz in einer olympischen Sportart (wünschenswert in einer der Schwerpunktsportarten des Rhein-Kreises Neuss)
- Planungs- und Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft und Motivationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten
- Gute Software-Kenntnisse (mindestens Word, Excel u. Powerpoint)
- PKW-Führerschein und Einsatz des eigenen Fahrzeugs
- Gute Deutschkenntnisse