Banner

Wir suchen:

Sachbearbeiter/in (w/m/d)
im Bereich „Rückkehrmanagement“ 

Einstellungstermin:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet
Besoldung bzw. Eingruppierung:
A 7 LBesO NRW bzw. EG 6 TVöD
Organisationseinheit:
Ordnungsamt, Ausländerbehörde, Rückkehrmanagement
Dienstort:
Grevenbroich

Aufgabenschwerpunkte:

  • Erteilung von Aufenthaltsgestattungen
  • Erteilung und Verlängerung von Duldungen und Fiktionsbescheinigungen
  • Beratung zur freiwilligen Ausreise ausreisepflichtiger Personen
  • Einleitung der Überprüfung der Reisefähigkeit ausreisepflichtiger Personen
  • einfacher Schriftverkehr mit Verfahrensbevollmächtigten (Rechtsanwälten/innen, Betreuer/innen und sonstigen bevollmächtigten Personen)
  • Mitteilungen an die Sozialbehörden im Rhein-Kreis Neuss
  • Durchführung aufenthaltsbeendender Maßnahmen bei ausreisepflichtigen Personen
    o Vorführung bei den zuständigen Botschaften
    o Vorführung bei den Amtsgerichten
    o Zuführung zur Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige
    o Zuführung zu den Flughäfen

Ihr Anforderungsprofil:

  • erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (allg. Verwaltungsdienst) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges I
  • alternativ werden auch Bewerber/innen mit mindestens dreijähriger kaufmännischer Ausbildung zugelassen, die durch eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben
  • die Bereitschaft, sich mit der komplexen Materie intensiv auseinanderzusetzen und über ein angemessenes juristisches Verständnis verfügen
  • die Teilnahme am Bereitschaftsdienst während der dienstfreien Zeiten und die Teilnahme am Außendienst (z. B. Durchführung aufenthaltsbeendender Maßnahmen) auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten der Kreisverwaltung werden vorausgesetzt; dies beinhaltet die Durchführung ordnungsbehördlicher Maßnahmen bis hin zur Anwendung von unmittelbarem Zwang
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Trainingseinheiten zur Einsatztaktik und Vorbereitung auf Einsatzsituationen sowie zur Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungs- und Tarifvorschriften
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
  • gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente) für tariflich Beschäftigte
  • wertschätzende Führung
  • eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebsausflüge und -feste

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung