Banner

Wir bieten an: 

Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in als Kreissekretäranwärter/in (w/m/d)

Ausbildungsstrart:
01. September 2026

Dauer:
2 Jahre (Teilzeit möglich)

Bewerbungsfrist:
01. März 2026

Beamtenverhältnis:
Du wirst bereits zu Beginn der Ausbildung zum/zur
Beamten/in auf Widerruf ernannt und absolvierst die
Ausbildung von Anfang an im Beamtenverhältnis. 

Verdienst:
Anwärterbezüge gemäß Landesbesoldungsgesetz NRW
(LBesG NRW, aktuell 1.499,78 € brutto).

Abschluss:
Verwaltungswirt/in mit der Möglichkeit der Übernahme
in ein Beamtenverhältnis auf Probe (Laufbahnprüfung
muss mindestens mit „befriedigend“ abgeschlossen
werden) in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt im
allg. Verwaltungsdienst des Landes NRW
(Einstiegsbesoldung A6 LBesG NRW).

Du hast den Schulabschluss in der Tasche und möchtest nun eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Aus-bildung mit attraktivem Gehalt beginnen, um finanziell unabhängig zu sein? Mit der Ausbildung zum Verwaltungswirt/in als Kreissekretäranwärter/in wirst du in nur zwei Jahren zum „Verwaltungsallrounder“ und lernst die vielseitigen Verwaltungstätigkeiten beim Rhein-Kreis Neuss kennen.

Das machst Du während der Ausbildung:

Deine theoretische Ausbildung findet am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Düsseldorf statt. Die Ausbildungsinhalte setzen sich schwerpunktmäßig aus verwaltungsrechtlichen und wirtschaftlichen Inhalten zusammen.

Deine praktische Ausbildung findet in fünf Ausbildungsabschnitten statt:

  • Organisation, Personalmanagement und -recht (z.B. Personalamt)
  • Finanzmanagement (z.B. Kämmerei)
  • Ordnungsverwaltung (z.B. Ordnungsamt)
  • Leistungsverwaltung (z.B. Sozialamt)
  • Abschlussamt

Diese Bereiche durchläufst Du ggf. an unterschiedlichen Standorten der Kreisverwaltung.

Du bringst mit:

  • die Fachoberschulreife (Realschulabschluss) oder einen gleichwertigen Abschluss
  • die beamtenrechtlichen Voraussetzungen sind erfüllt, wie z.B.
    - die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
    - Höchstalter 38 Jahre bei Beginn der Ausbildung usw.
  • die charakterliche, gesundheitliche und fachliche Eignung
  • gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt

Du passt zu uns, weil:

  • Du eine gute Auffassungsgabe hast, dich gut schriftlich wie mündlich ausdrücken kannst und Interesse an Verwaltung und Recht hast.
  • Du zuverlässig, gewissenhaft, engagiert und lernbereit bist.
  • Du abwechslungsreiche Arbeit magst und Dich nicht scheust Verantwortung zu übernehmen.
  • Du aufgeschlossen, teamfähig und freundlich bist, und der Umgang mit Menschen Dir Freude bereitet.

Wir bieten Dir:

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein leistungsstarkes Notebook für die Dauer Deiner Ausbildung
  • ÖPNV Deutschland Ticket während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Ein breites Angebot an jährlichen Fortbildungen (auch speziell für Auszubildende)
  • Azubitreffen (z.B. Sommerfest, Weckmannessen etc.)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportabzeichen, Grippeschutzimpfungen),
  • einen jährlichen Betriebsausflug und Betriebsfest


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung