Banner

Wir suchen:

Systemadministrator/in (m/w/d)

Einstellungstermin:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet
Besoldung bzw. Eingruppierung:
EG 10 TVöD
(In Abhängigkeit von der Bewerbungslage
sowie den persönlichen Voraussetzungen
können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen
sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in
Betracht kommen)
Organisationseinheit:
Ordnungsamt,
einheitliche Leitstelle für den Rettungsdienst,
Feuer- und Katastrophenschutz (Kreisleitstelle)
Dienstort:
Neuss

Aufgabenschwerpunkte:

  • Systemadministration der gesamten Leitstelle inkl. aller angeschlossenen Liegenschaften
  • Softwarebereitstellung, d. h. Installation und Pflege (Tests, Freigabe, Rollout, Updateinstallation, Rollin) von Anwendungssoftware und Konfiguration komplexer Softwareprogramme (Anpassung an die individuellen Anforderungen der Systemumgebung) auf den Client-Endgeräten (PC, etc.)
  • Serververwaltung d. h. eigenverantwortliche Installation, Konfiguration und Wartung (Patchmanagement) von Servern auf Windows und Linux Basis
  • Administration, Installation und Konfiguration der KVM-, ESXi- und Vcenter- Virtualisierungslösungen
  • Administration aller Windows Server in der Domäne, Konfiguration der Gruppenrichtlinien mit Aufbau und Pflege einer Testumgebung / Testdomäne zum Test neuer Einstellungen und Gruppenrichtlinien
  • Administration, Installation und Konfiguration aller Linux-Server, -Firewall und -Testumgebungen
  • Administration, Installation und Konfiguration von Containerumgebungen (Docker und Kubernetes)
  • Dokumentation der gesamten EDV-Umgebung
  • Installation, Konfiguration und Bereitstellung des Betriebssystems, insbesondere in der Vmware Umgebung
  • Einbindung sämtlicher Hardwarekomponenten (z. B. Drucker, Telefonapparate etc.) in die jeweilige Systemumgebung (Windows Terminalserver) sowie selbstständige Analyse und Beseitigung Fehlerquellen bei Problemen
  • Administration des zentralen Kommunikationssystems einschließlich Telefonanlage
  • Performanceanalysen
  • Überwachung und Ermittlung und Behebung von Schwachstellen in IT-Systemen, Untersuchung von sicherheitsrelevanten Vorfällen und Ableitung adäquater Maßnahmen, Auswertung des Netzwerkverkehrs zur Fehlerbehebung
  • Installation und Konfiguration von Routern zur Herstellung einer Internetverbindung inkl. Konfiguration von Firewalls zur Absicherung der Netzwerke
  • Konfiguration, Optimierung und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur und von Standortübergreifendem Routing (bspw. BGP oder OSPF)
  • Mitwirkung im 1st und 2nd Level Support
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Anpassung von Konzepten, Richtlinien und Standard inkl. Mitwirkung bei der Haushaltsplanung
  • Planung von Systemwechsel und Austauschintervalle
  • Unterstützung bei der Einrichtung angrenzender Systemstrukturen
  • Administration komplexer IT-Systeme
  • Teilnahme am rollierenden System zur “technischen Bereitschaft“ in Rufbereitschaft sowie Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden sofern dienstliche Belange (z. B. innerhalb der Rufbereitschaft, bei besonderen Ein-satzlagen, zur Vorbereitung auf Sonderlagen) dies erfordern.

Ihr Anforderungsprofil:

  • ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (bspw. Elektrotechnik)
  • alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration bzw. eine vergleichbare Qualifizierung im Bereich IT- und Netzwerktechnik mit nachweisbarer, mehrjähriger Berufserfahrung
  • umfassende und vielseitige Kenntnisse zu Server-Clientsystemen Windows und Linux, Softwarestrukturen und Installationsmethoden
  • Umfangreiches Wissen zu Unix- und unixoiden Betriebssystemen
  • Erfahrung mit Produkten der Hersteller HPE, Alcatel, Sophos, Cisco bzw. die Bereitschaft, die erforderlichen Fachkenntnisse zeitnah zu erwerben
  • mindestens eine Fahrerlaubnis der Klasse B
  • gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle im Tagesdienst (39-Stunden-Arbeitswoche)
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungs- und Tarifvorschriften
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
  • gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • wertschätzende Führung
  • eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebsausflüge und -feste