Aufgabenschwerpunkte:
- Administration und Wartung der Hypervisor-Infrastruktur, insbesondere VMware vSphere und Microsoft Hyper-V, einschließlich der Konfiguration, Überwachung und Fehleranalyse
- Betrieb, Absicherung und Weiterentwicklung der zentralen Windows-Server-Landschaft (Active Directory, Gruppenrichtlinien, DNS/DHCP, Datei- und Printdienste etc.)
- Betreuung und Optimierung der NetApp-Storage-Systeme (ONTAP), inkl. Kapazitätsplanung, Datenmanagement und Backup/Recovery
- Administration der Cisco UCS-Infrastruktur (Unified Computing System), insbesondere im Hinblick auf Hardwareverwaltung, Firmwaremanagement und Integration in virtuelle Umgebungen
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und Performance durch Monitoring, Patchmanagement und proaktive Fehlervermeidung
- Mitwirkung bei der Einführung und Migration von IT-Systemen im Rahmen von Infrastrukturprojekten
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Betriebsunterlagen
- Unterstützung der IT-Verantwortlichen an den Schulen bei infrastrukturellen Fragen rund um Server, Virtualisierung, Storage und Computer-Plattformen
Ihr Anforderungsprofil:
- eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows Server-Betriebssysteme sowie Active Directory und Gruppenrichtlinien
- Praxiserfahrung in der Administration von VMware vSphere und/oder Microsoft Hyper-V
- Kenntnisse in der Konfiguration und Administration von NetApp-Systemen (vorzugsweise ONTAP)
- Erfahrung in der Administration von Cisco UCS-Systemen inkl. UCS Manager und Intersight sind von Vorteil
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungs- und Tarifvorschriften
- einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Übernahme von Verantwortung und Freiräume für eigene Ideen mit viel Spielraum für Kreativität
- eine sinnstiftende, erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit
-
- wertschätzende Führung und eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebsausflüge und -feste