Banner

Wir bieten an: 

Duales Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Verwaltungsinformatik als Kreisinspektoranwärter/in (w/m/d)

Ausbildungsstrart:
01. September 2026

Dauer:
3 Jahre (Teilzeit möglich)

Bewerbungsfrist:
01. März 2026

Beamtenverhältnis:
Du wirst bereits zu Beginn des Studiums zum/zur
Beamten/in auf Widerruf ernannt und absolvierst die
Ausbildung von Anfang an im Beamtenverhältnis. 

Verdienst:
Anwärterbezüge gemäß Landesbesoldungsgesetz NRW
(LBesG NRW, aktuell 1.555,68 € brutto).

Abschluss:
Bachelor of Arts mit der Möglichkeit der Übernahme
in ein Beamtenverhältnis auf Probe (Laufbahnprüfung
muss mindestens mit „befriedigend“ abgeschlossen
werden) in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt im
allg. Verwaltungsdienst des Landes NRW
(Einstiegsbesoldung A9 LBesG NRW).

Du hast den Schulabschluss in der Tasche und möchtest nun studieren, dabei aber direkt Geld verdienen, um finanziell unabhängig zu sein? Warum verbindest du nicht gleich beides! Das duale Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts bietet Dir ein tolles Studium mit Informatik-Schwerpunkt und lehrreichen Praxisabschnitten. 

Das machst Du während der Ausbildung:

    Als Bindeglied zwischen der klassischen Verwaltung und den IT-Abteilungen gestaltest Du die anstehenden Digitalisierungsprozesse mit und trägst aktiv zur Verwaltung 4.0 bei.

    Deine Arbeit reicht dabei von kleinen eigenständigen Projekten bis hin zur Mitarbeit und Ausgestaltung von Digitalisierungskonzepten, die die ganze Verwaltung betreffen.

    Dabei wirst Du Einblicke in die Anwenderseite und darüber hinaus in administrative Tätigkeitsfelder bekommen, was Dich für viele verschiedene Arbeitsbereiche qualifiziert.

    Die Ausbildung (Studium) erfolgt dual und besteht im Wesentlichen aus der fachpraktischen Tätigkeit in unserem Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie in Grevenbroich oder an einem der Berufsbildungszentren des Rhein-Kreises Neuss, sowie aus der theoretischen fachwissenschaftlichen Studienzeit an der Hochschule für Polizei und öffentlichen Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) am Standort Köln.

    Die Studieninhalte setzen sich schwerpunktmäßig aus den Fachgebieten Grundlagen der Informatik, IT-Anwendungsentwicklung, IT-Management, - und Verwaltungswissenschaften, sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, zusammen.

      Du bringst mit:

      • die allgemeine Hochschulreife, uneingeschränkte Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Ab-schluss.
      • die beamtenrechtlichen Voraussetzungen sind erfüllt, wie z.B.
        - die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
        - Höchstalter 38 Jahre bei Beginn der Ausbildung usw.
      • die charakterliche, gesundheitliche und fachliche Eignung
      • Führerschein Klasse B
      • gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt

      Du passt zu uns, weil:

      • Du eine gute Auffassungsgabe und ein gutes mathematisches Verständnis besitzt
      • Du zuverlässig, gewissenhaft, und lernbereit und arbeitest systematisch und exakt bist
      • Du abwechslungsreiche Arbeit magst und Dich nicht scheust Verantwortung zu übernehmen.
      • Du aufgeschlossen, teamfähig und freundlich bist, und der Umgang mit Menschen Dir Freude bereitet.

      Wir bieten Dir:

      • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
      • Ein leistungsstarkes Notebook für die Dauer Deiner Ausbildung
      • ÖPNV Deutschland Ticket während der Ausbildung
      • 30 Tage Urlaub/Jahr
      • Ein breites Angebot an jährlichen Fortbildungen (auch speziell für Auszubildende)
      • Azubitreffen (z.B. Sommerfest, Weckmannessen etc.)
      • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportabzeichen, Grippeschutzimpfungen),
      • einen jährlichen Betriebsausflug und Betriebsfest