Banner

Wir bieten:

Eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Einstellungstermin:
01.08.2026
Beschäftigungsart:
Voll- oder Teilzeit
Befristung:
3 Jahre bei Vollzeit; bei Teilzeit entsprechend länger
Besoldung bzw. Eingruppierung:
1. Jahr 1.218,26 €; 2. Jahr 1.268,20 €; 3. Jahr 1.314,02 €
Organisationseinheit:
Archiv des Rhein-Kreises Neuss mit Dienstort in Dormagen

Das machen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Archiv:

  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv übernehmen, sich-ten und ordnen Schriftgut sowie andere Informationsträger, z.B. audiovisuelle Medien oder elektronische Datenträger.
  • Sie erschließen Archivalien mithilfe spezieller Archivsoftware am Rechner, arbeiten bei der Beschaffung von zeitgeschichtlichem Dokumentationsmaterial mit und führen Nachweis über Aus-schnitte aus der Tagespresse und aus Fachpublikationen sowie über Prospekte oder Onlineinformationen.
  • Außerdem führen sie Recherchen im Archivgut durch und wirken mit bei der Beantwortung schriftlicher Anfragen von Privatpersonen oder Behörden.
  • Sie übernehmen Aufgaben im Gebührenwesen und koordinieren die Belegung des Benutzersaals, wo Interessenten Einblick in Dokumente bzw. Daten nehmen können.
  • Ferner sind sie in der Benutzerbetreuung tätig und wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit mit, z.B. bei der Organisation von Ausstellungen

Das machst Du während der Ausbildung:

  • Während der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Aufgaben eines Archivs in ihrer ganzen Breite kennen: Die Bewertung von Unterlagen gehört ebenso dazu wie die inhaltliche Aufarbeitung ("Erschließung") und die Nutzbarmachung der Bestände oder die Bestandserhaltung.
  • Auch an den archivpädagogischen Maßnahmen und der historischen Bildungsarbeit des Archivs (z.B. Ausstellungen) wirkst Du mit.
  • Die Ausbildung erfolgt dual und besteht im Wesentlichen aus der praktischen Tätigkeit in unserem Archiv in Dormagen, sowie aus theoretischem Unterricht an dem Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln.

Das bringst Du mit:

  • Mindestens die Fachoberschulreife
  • Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt

Das zeichnet Dich aus:

  • Du arbeitest gewissenhaft, sorgfältig und kundenorientiert
  • Du bist teamfähig, engagiert und lernbereit
  • Du arbeitest systematisch, planvoll und bist sicher im Umgang mit Computer bzw. IT-Anwendungen
  • Du bist aufgeschlossen, freundlich und der Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude

Wir bieten Dir:

  • ein leistungsstarkes Notebook und ÖPNV Deutschland Ticket während der Ausbildung
  • eine sichere Ausbildungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gepaart mit einem professionellen und kollegialem Arbeitsklima
  • ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot (auch speziell für Auszubildende)
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende für den öffentlichen Dienst (TVAöD) und alle damit verbundenen sozialen Leistungen, z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Jahressonderzahlung etc.
  • Azubitreffen (z.B. Grillfest, Weckmannessen etc.)
  • einen jährlichen Betriebsausflug und Betriebsfest
  • betriebliche Gesundheitsförderung

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung