Banner

Wir suchen:

eine Buchungs- und Abrechnungssachbearbeitung
für den Aufgabenbereich der Eingliederungshilfe (m/w/d)

Einstellungstermin:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet
Besoldung bzw. Eingruppierung:
EG 5 TVöD
Organisationseinheit:
Sozialamt, Abteilung Eingliederungshilfe
Dienstort:
Grevenbroich

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sachliche und rechnerische Prüfung der eingehenden Rechnungen
  • Auszahlung der Rechnungsbeträge über das Fachverfahren KDN-sozial oder über E-Rechnung
  • Fertigung der Vorkontierungen von internen Verrechnungen des Rhein-Kreises Neuss und Eingabe in den Workflow der E-Rechnung
  • Archivierung und Dokumentation
  • Archivierung der Abrechnungsakten der Eingliederungshilfe
  • Erstellung und Verbuchung von Zahlungsaufforderungen (Fachverfahren SAP und VoKi)
  • Erstellung von Kontierungsbelegen für Stundungen und Fälligkeitsänderungen
  • Pflege von Statistiken
  • Bearbeitung von Zahlungseingängen
  • Haushaltsüberwachung für den Bereich der Eingliederungshilfe und Information der Abteilungsleitung
  • Stichtagsabrechnungen und Abschlagsandordnungen
  • Abwesenheitsvertretung der Abrechnungssachbearbeitung der Abteilung Hilfen bei stationärer Pflegebedürftigkeit (SGB XII)

Ihr Anforderungsprofil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder im kaufmännischen Bereich

    alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation mit einer mindestens dreijährigen durchgängigen Berufserfahrung in der Abrechnungs-Sachbearbeitung
  • Die Fähigkeit zum engagierten und selbstständigen Arbeiten
  • Ein sehr gutes Zahlenverständnis und eine strukturierte, organisierte Arbeitsweise
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Einen sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Power Point)
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den aktuellen Tarifvorschriften des öffentlichen Dienstes
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
  • gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • wertschätzende Führung
  • eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebsausflüge und -feste

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung