Banner

Wir suchen eine weitere / einen weiteren:

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) für Sportstättengroßprojekte

Einstellungstermin:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
Vollzeit (39 Std./Woche)
Befristung:
befristet bis 31.12.2029
Besoldung bzw. Eingruppierung:
EG 13TVöD
Organisationseinheit:
Sportförderung Rhein-Kreis Neuss
Dienstort:
Grevenbroich

Aufgabenschwerpunkte:

  • Koordination der Baumaßnahmen
    o Fechtzentrum in Dormagen-Knechtsteden und
    o Wildwasserpark in Dormagen
  • Begleitung der Sanierung und Erweiterung des Sportforums in Kaarst-Büttgen (Radsport)
  • Absprachen mit den Projektbeteiligten Rhein-Kreis Neuss, Stadt Dormagen, Stadt Kaarst, Land NRW, Trägerverein Sportforum Kaarst-Büttgen und weiteren Akteuren
  • Einhaltung der Zielvorgaben der Bauprojekte
  • Erarbeitung von ergebnisorientierten Lösungen bei evtl. auftretenden Konflikten
  • Projekt/Rechnungscontrolling

Ihr Anforderungsprofil:

  • mehrjährige Erfahrung als Projektkoordinatorin/Projektkoordinator für Großbauvorhaben,
  • spezifisches Wissen im Projektmanagement von der Konzeption bis zur Fertigstellung,
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bau-/Ingenieurwesen/Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor, Master oder Diplom)
  • gute Kenntnisse im Umgang mit entsprechender Planungssoftware
  • Planungs- und Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft und Motivationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten
  • PKW-Führerschein und Einsatz des eigenen Fahrzeugs
  • gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvorschriften
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit und die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partnern, Politik und Unternehmen
  • flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • ein breites Angebot an jährlichen Fortbildungen
  • wertschätzende Führung
  • eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebsausflüge und -feste

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung